1 B. Die Schweiz in Genitiven Forme des phrases à partir des éléments suivants. Veille à conjuguer les verbes en les plaçant au bon endroit et à utiliser le gén
Allemand
lea125z
Question
1 B. Die Schweiz in Genitiven
Forme des phrases à partir des éléments
suivants. Veille à conjuguer les verbes en les
plaçant au bon endroit et à utiliser le génitif
pour les compléments de nom.
1. in der Schweiz die Lebenserwartung • die
Frauen fast 84 Jahre betragen
2. seit dem 20. Jahrhundert die Bevölkerung •
die Schweiz sich fast verdoppelt haben
3.50,4% die Schweizer Frauen • sein
4. 20,4% die Bevölkerung zwischen 0 und 19
Jahre alt sein
●
●
●
5. in Europa 21,2% die Bevölkerung •
zwischen 0 und 19 Jahre alt • sein
6. etwa 45% die Fläche zu den Alpen.
gehören
Forme des phrases à partir des éléments
suivants. Veille à conjuguer les verbes en les
plaçant au bon endroit et à utiliser le génitif
pour les compléments de nom.
1. in der Schweiz die Lebenserwartung • die
Frauen fast 84 Jahre betragen
2. seit dem 20. Jahrhundert die Bevölkerung •
die Schweiz sich fast verdoppelt haben
3.50,4% die Schweizer Frauen • sein
4. 20,4% die Bevölkerung zwischen 0 und 19
Jahre alt sein
●
●
●
5. in Europa 21,2% die Bevölkerung •
zwischen 0 und 19 Jahre alt • sein
6. etwa 45% die Fläche zu den Alpen.
gehören